1. Halter des Registers
Haulerman Oy
Kontakt:
Akselintie 12
20200 Turku
Finnland
Kontaktangaben zum Register:
Haulerman Oy
Akselintie 12
FI-20200 Turku
+358
400 526 302
info@haulerman.com
2. Nutzer
Auf dem Kundenstamm von Haulerman Oy (i. F. Haulerman) und anderen sachlichen Verbindungen basierendes Kundenregister.
3. Begründung der Registerführung und Anwendungszweck
- Personenbezogene Daten werden auf Grundlage der registrierten Kundenbeziehung verarbeitet.
- Personenbezogene Daten werden auf Grundlage der Zustimmung verarbeitet.
Verarbeitung personenbezogener Daten und Anwendungszweck des Registers
Personenbezogene Daten werden nur zu vorab bestimmten Zwecken verarbeitet, und dies sind die folgenden:
- Pflege der Kundenbeziehung
- Information von Interessengruppen
- Direktmarketing
- Analytik
4. Im Register gespeicherte personenbezogene Daten
Das Kundenregister enthält die folgenden Informationen:
- Vorname
- Zuname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Nachricht/Nachrichten
- Kundentyp
- Registrierdatum
- Mögliche Zustimmungen oder Ablehnungen des Kunden zur Weitergabe seiner Daten und zur Verwendung für Direktwerbung, Fernverkauf und andere Formen des Direktmarketings
- Analytik-Daten (Punkt 5.)
5. Anonymisierte Daten
Um unseren Webservice zu verbessern, können wir Analysewerkzeuge dritter Parteien einsetzen. Dazu gehört u.a. Google Analytics. Die Datenerhebung ist automatisch und die Daten werden bei der Erhebung anonymisiert. Erhobene Daten sind u. a.:
- IP-Adresse (und Land)
- Aktivitäten der Nutzer im Webservice
- Verwendete Gerätetypen
- Verwendete browsertypen und Spracheinstellungen
- Referrer-Daten
Weitere Informationen zur Anonymisierung der Analytik-Daten: https://support.google.com/analytics/answer/2763052?hl=en
6. Nutzung der Analytik
Wir verwenden die anonymisierte Analytik in der Regel:
- zur Erstellung von Markt- und anderen Forschungen, Analysen und Berichten
- zur Gewährleistung von Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität sowie zur Untersuchung von Missbrauch
- zur Planung von Geschäftsaktivitäten und zur Produktentwicklung
- zur Produktion von Dienstleistungen, zur Wartung, zum Schutz und zur Entwicklung
- zur Personalisierung von Dienstleistungen und zur Allokation des Marketings
7. Cookies und andere Trackingtechniken
Der Webservice enthält auch Mess- und Trackingwerkzeuge dritter Parteien, so genannte ”Cookies”. Dritte Parteien können Cookies während der Benutzung des Webservices auf Ihrem Endgerät installieren. Dritte Parteien können die durch die Cookies erhaltenen anonymisierten Daten zur personalisierten Werbung in anderen Webdiensten nutzen. Unser Webservice kann auch Verlinkungen zu sozialen Medien enthalten.
Wir verwenden den Google reCAPTCHA-Dienst zur Sicherstellung, dass der Absender eines Formulars eine natürliche Person ist. Zu diesem Dienst gehört das Senden der IP-Adresse und anderer für den reCAPTCHA-Dienst benötigter Daten an Google. In Verbindung mit der Überprüfung werden Datenschutzpraktiken von Google Inc. angewendet. Weitere Informationen über Datenschutzpraktiken von Google Inc. unter: https://policies.google.com/privacy?hl=fi&gl=fi
8. Rechte des Nutzers
Der Nutzer hat die folgenden Rechte, deren Verwendungsanfragen in schriftlicher Form mit eigenhändiger Unterschrift, oder persönlich bei Haulerman Oy, Akselintie 12, FI-20200 Turku einzureichen sind.
Überprüfungsrecht
Der Nutzer kann seine gespeicherten personenbezogenen Daten einsehen.
Recht zur Korrektur der Daten
Der Nutzer kann eine Korrektur von fehlerhaften oder unvollständigen Daten, die ihn betreffen, beantragen.
Beschwerderecht
Der Nutzer kann eine Beschwerde gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten einreichen, falls die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.
Verbot von Direktmarketing
Der Nutzer hat das Recht die Benutzung seiner personenbezogenen Daten im Direktmarketing zu verbieten.
Anrecht auf Löschung der Daten
Der Nutzer hat das Recht die Löschung seiner Daten zu beantragen, wenn eine Verarbeitung nicht mehr nötig ist. Wir bearbeiten einen Löschungsantrag, wonach wir die Daten löschen oder eine Begründung für die Nicht-Löschung geben.
Es ist zu beachten, dass es dem Halter des Registers aus rechtlichen oder anderen Gründen unmöglich sein kann, die Daten zu löschen. Der Halter des Registers hat nach dem Gesetz über die Buchhaltung (Kap. 2, § 10) die Pflicht zur Aufbewahrung von Buchhaltungs-Daten (für die Dauer von 10 Jahren). Aus diesem Grunde können Daten, die mit der Buchhaltung zu tun haben, nicht vor Ablauf dieser Frist gelöscht werden.
Zustimmungsrücknahme
Wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten des Nutzers nur auf seiner Zustimmung beruht, nicht z. B. auf Kundenstatus oder Mitgliedschaft, kann der Nutzer seine Zustimmung zurücknehmen.
Der Nutzer kann gegen die Entscheidung Widerspruch beim Datenschutzbeauftragten einreichen
Der Nutzer hat das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung der umstrittenen Daten so lange begrenzen, bis die Angelegenheit geklärt ist.
Beschwerderecht
Der Nutzer hat das Recht, beim Datenschutzbeauftragten eine offizielle Beschwerde einzureichen, wenn er bemerkt, dass wir gegen die Gesetzgebung bezüglich personenbezogener Daten verstoßen.
Kontaktinformationen des Datenschutzbeauftragten: www.tietosuoja.fi/fi/index/yhteystiedot.html
9. Ordnungsmäßige Datenquellen
Die Kontakt- und Kundeninformationen des Registers werden bei der Registrierung als Kunde oder anderen sachlichen Kontakten erhoben, sowie aus in dieser Zeit vom Nutzer an den Halter des Registers gegebenen Informationen. Der Kunde kann auch seine Informationen über ein Webformular geben. Darüber hinaus können personenbezogene Daten u. a. auch durch Aktivitäten des Registerhalters in den sozialen Medien gesammelt werden, in denen es Nutzerinformationen gibt.
Die anonymisierten Daten werden mithilfe von Analytik-Werkzeugen dritter Anbieter, wie Google Analytics, und mithilfe von Serverdaten gesammelt.
10. Ordnungsgemäße Datenübergabe
Wir haben sichergestellt, dass alle unsere Service-Anbieter die Datenschutzgesetzgebung einhalten. Wir übergeben keine personenbezogenen Daten außerhalb des EU-Gebiets, wenn das betreffende Unternehmen nicht zur Organisation Privacy Shield gehört.
11. Dauer der Verarbeitung
- Personenbezogene Daten werden i. d. R. so lange verarbeitet, wie der Kundenstatus aktiv ist.
- Anonymisierte Daten werden 26 Monate gespeichert.
12. Umgang mit personenbezogenen Daten
Kundeninformationen werden von Personen bearbeitet, die für Kundenkontakte und Aktivitäten der Interessengruppen verantwortlich sind. Zugang zum Register haben auch Mitarbeiter, die für die Wartung der Server zuständig sind. Wir können die Verarbeitung personenbezogener Daten auch teilweise an dritte Parteien outsourcen. In diesem Fall stellen wir vertraglich sicher, dass der Umgang mit personenbezogenen Daten nach den in Kraft befindlichen Datenschutzrichtlinien und auch sonst in professioneller Weise erfolgt.
13. Datenübertragung außerhalb der EU
Daten werden in der Regel auch nach außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums übertragen. Wenn Daten nach außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums übertragen werden, gewährleisten wir ein ausreichend hohes Niveau des Schutzes personenbezogener Daten, u. a. durch Vereinbarungen über die Vertraulichkeit und die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der geltenden Gesetzgebung.
14. Schutzprinzipien des Registers
Zugang zum Register haben nur Mitarbeiter von Haulerman Oy.
Elektronisches Material:
Zur Benutzung der Kundeninformationen enthaltenden Systeme und zur Änderung der
Daten sind nur Mitarbeiter berechtigt, die aufgrund ihrer Tätigkeit das Recht
haben, mit Kundeninformationen umzugehen. Diese haben Schweigepflicht. Jeder
Benutzer hat seine eigenen Zugangsdaten und sein eigenes Passwort. Die Daten
werden in Datenbanken gesammelt, die nach den Standards der Branche
ordnungsgemäß gesichert sind. Die Datenbanken und ihre Sicherheitskopien
befinden sich in verschlossenen und bewachten Räumen und Zugang haben nur die
vorgenannten Personen. Zusätzlich zu diesen beschriebenen Fakten geben wir
Daten nur an Außenstehende weiter, wenn eine gesetzliche Meldepflicht besteht,
wie eine eigene Bitte des Kunden oder eine gesetzlich begründete Anforderung durch
die Behörden.
Manuelles Material:
Dieses wird in
verschlossenen Räumen aufbewahrt und Zugang haben nur berechtigte Personen.